veränderlicher Betrieb

veränderlicher Betrieb
Betrieb m: veränderlicher Betrieb m varying duty

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schmidt-Museum — Die Hamburger Sternwarte ist eine von der Universität Hamburg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich seit 1909 auf dem Gojenberg im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Lage der Sternwarte in Hamburg Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schmidtmuseum — Die Hamburger Sternwarte ist eine von der Universität Hamburg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich seit 1909 auf dem Gojenberg im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Lage der Sternwarte in Hamburg Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sternwarte Bergedorf — Die Hamburger Sternwarte ist eine von der Universität Hamburg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich seit 1909 auf dem Gojenberg im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Lage der Sternwarte in Hamburg Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sternwarte Hamburg — Die Hamburger Sternwarte ist eine von der Universität Hamburg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich seit 1909 auf dem Gojenberg im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Lage der Sternwarte in Hamburg Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • 4pi Systeme - Gesellschaft für Astronomie und Informationstechnologie mbH — Eine der Sonneberger Beobachtungskuppeln (um 1935) Die Sternwarte Sonneberg befindet sich auf dem Bergrücken des Erbisbühl in Neufang, dem mit 638 m über NN höchsten Punkt des bebauten Stadtgebietes von Sonneberg. Sie wurde Mitte der 1920er Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Argelander — Friedrich Wilhelm August Argelander Friedrich Wilhelm August Argelander (* 22. März 1799 bei Memel; † 17. Februar 1875 in Bonn) war ein deutscher Astronom. Er leitete den Bau mehrerer Sternwarten in Europa, untersuchte …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Argelander — Friedrich Wilhelm August Argelander Friedrich Wilhelm August Argelander (* 22. März 1799 bei Memel; † 17. Februar 1875 in Bonn) war ein deutscher Astronom. Er leitete den Bau mehrerer Sternwarten in Europa, untersuchte …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Argelander — Friedrich Wilhelm August Argelander Friedrich Wilhelm August Argelander (* 22. März 1799 bei Memel; † 17. Februar 1875 in Bonn) war ein deutscher Astronom. Er leitete den Bau mehrerer Sternwarten in Europa, untersuchte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Eisenbahn — Die ersten Eisenbahnen in verschiedenen Ländern und Staaten Die Geschichte der Eisenbahn befasst sich als Teilgebiet der traditionellen Technikgeschichte mit der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Schienenverkehrs, der dazu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”